Kosten

Die Kosten richten sich nach dem Gesundheitszustand der Seniorin bzw. des Seniors und den Deutschkenntnissen der ausgewählten Betreuungskraft und liegen im Bereich von 2700 bis 3100 Euro pro Monat. Sie müssen allerdings nicht die gesamten Kosten tragen. Es gibt finanzielle Unterstützung von der Pflegekasse. Details dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Sollen zwei Personen im Haushalt gepflegt werden, so kommen weitere Kosten in Höhe von 100 Euro hinzu.

Weiterhin kommen noch Fahrtkosten von ca. 300 Euro alle 2 bis 3 Monate hinzu.

Sie zahlen keine Vermittlungs- oder Jahresgebühren!

Gern erstellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, unverbindliches Angebot. Dazu treten Sie bitte per Telefon oder E-Mail mit uns in Kontakt.

Beispiel

Betreuung mit guten Sprachkenntnissen 2850 Euro
Fahrtkosten anteilig 100 Euro
abzüglich Pflegegrad 4 (s.u.) -800 Euro
abzüglich Verhinderungspflegegeld anteilig (s.u.) -200 Euro
Monatliche Kosten: 1950 Euro

Nicht berücksichtigt ist die steuerliche Absetzbarkeit, durch welche die Kosten weiter gedrückt werden. Hinzu kommen noch Kosten für Unterkunft und Verpflegung.

Finanzielle Unterstützung

Geldleistungen aus der Pflegekasse

Je nach Pflegegrad können Sie bei der Pflegekasse monatliches Pflegegeld beantragen.

Weiterhin können verschiedene andere Leistungen (z.B. Verhinderungspflegegeld) bezogen werden.

Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihre Pflegekasse / Krankenkasse.

Steuerliche Absetzbarkeit

Aufwendungen für Betreuung können bei der Einkommensteuer oftmals bis zu einer Höhe von 4000 Euro als haushaltsnahe Dienstleistung oder auch als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden.

Wenden Sie sich hierfür bitte an Ihren Steuerberater.

Unterbringung und Verpflegung

Die Betreuungskraft wohnt im Haushalt der zu betreuenden Person(en). Hierfür muss für die Betreuungskraft ein eigenes, möbliertes Zimmer zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin ist für die Verpflegung der Betreuungskraft zu sorgen.